Psychotherapie Murnau
Paartherapie
Das Bedürfnis nach einer Psychotherapie wächst gegenwärtig in vielen Menschen, denn wir leben in einer sehr herausfordernden Zeitqualität. Das allgemeine Tempo hat sich im Zuge der Technologisierung stark erhöht. Zudem hat sich die Komplexität des Lebens durch soziale Medien, zunehmende Bürokratie und erweiterte Lebensmöglichkeiten gesteigert. Viel mehr Kontakte, viel dichteres Arbeitsaufkommen, viel mehr Freizeitangebot- nur an der zur Verfügung stehenden Zeit hat sich nichts geändert.
Wir haben wohl kollektiv das Durchatmen und Nichts Tun verlernt. In dieser Dichte des Alltags, verlieren wir leicht das Gefühl für uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen. Der Mensch hat sich in den letzten Jahrzehnten immer stärker von der Natur, auch von seiner eigenen, entfernt. Dies wiederum führt ohne Umwege zu seelischem Ungleichgewicht und Konflikten mit unserer Umwelt.
Dadurch wird Psychotherapie immer wichtiger und essenzieller und ich hoffe auch sehr bald selbstverständlich! Ich möchte Menschen dabei begleiten und unterstützen, sich selbst wieder zu spüren zu bekommen und wieder zurück in ihr Strahlen und ihr ureigenes Tempo zu finden. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg hin zu Heilung und Zufriedenheit! Egal ob Themen in der Paarbeziehung, auf der Suche nach seelischer Genesung oder in der Reflexion der eigenen Persönlichkeit - in meiner Praxis für Psychotherapie Murnau bin ich gerne an Ihrer Seite!
In meiner Praxis für Psychotherapie Murnau finden Sie viel Raum für Ihre persönliche Reflexionszeit. Neben einem Gesprächsraum gibt es auch ein Atelier für die Kunsttherapie, wo Sie sich kreativ ausdrücken und austoben dürfen. Meine Arbeit ist sicher nicht mit klassischer Psychotherapie gleichzusetzen und eher unkonventionell, obgleich ich viele Aspekte aus klassischen Verfahren nutze. Gerne mache ich Psychotherapie durch kreative Impulse erfahrbar und erlebbar, da meiner Erfahrung nach, der persönliche Entwicklungs- und Reifungsprozess dadurch viel stärker in Gang gesetzt wird. Ich versuche den Menschen als Ganzes zu erfassen und das bindet unsere Vergangenheit wie unsere Gegenwart und seelisches wie körperliches Wohlbefinden mit ein.
Wir alle wünschen uns ein friedvolles und liebevolles Miteinander in unseren Familien und auch in der Welt. Nur vergessen wir dabei häufig, dass der Frieden in der Welt, mit dem Frieden in unserem eigenen Herzen beginnt. Je mehr Liebe und Einverständnis wir uns selbst entgegenbringen, umso mehr davon tragen wir in all unsere Beziehungen. Menschen, die sich selbst lieben und in Übereinstimmung mit ihrem wahren Selbst leben, erkennen wir an einem wunderbaren Leuchten und Strahlen. Vielleicht eine fantastische Vision für unsere Zusammenarbeit? Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen und begrüße Sie gerne in meiner Praxis für Psychotherapie Murnau!
Mein Buch

Warum ist Liebe so furchtbar kompliziert? Sind wir alle immer blind, wenn es um die Suche nach dem richtigen Partner oder der richtigen Partnerin geht? Warum haben wir so viel Pech? Und was haben unsere Eltern damit zu tun?
Diese und zahlreiche andere Fragen werden hier aufgeschlüsselt. Mit viel Humor sowie Tipps und Tricks führt uns Anika Kluge nach und nach an den Schlüssel zu einem größeren Erfolg in Sachen Liebe heran. Mit Übungen zum Thema Selbstliebe, Heilung und Akzeptanz fungiert dieses Büchlein als ein Leitfaden, der einem raus aus der Einsamkeit und rein in die Lebensfreude hilft.
Irgendwie scheinen sich unsere Erfahrungen, Konflikte und Probleme in Liebesdingen doch wie magisch immer zu wiederholen, oder? Aber warum stecken wir in dieser Dramaschleife und wie vor allem kommen wir da raus?
Wir alle wünschen uns gelingende und harmonische Beziehungen und dieses Buch, möchte Ihnen als Leitfaden dorthin dienen.
Ab sofort überall im deutschen Buchhandel oder bei mir in der Praxis erhältlich.
Meine Person

Schon früh in meinem Leben begann ich mich für Menschen und ihre Geschichten zu interessieren. Gerne tauchte ich in Romanen oder Filmen in die Hauptfiguren ein. Auch mein Umfeld erkundete ich mit einer ganz natürlichen Neugier und vielen Fragen. Meine Abiturzeitung beschrieb mich als Dr. Sommer, die in der Sitzecke für alle großen und kleinen Liebesprobleme beratend zur Seite stand. Nichtsdestotrotz schlug ich zunächst einen anderen Weg ein.
Heute begleite und berate ich Menschen mit ganz unterschiedlichen Sorgen, Nöten und Themen. Ich bin der tiefen Überzeugung, dass alles, was wir da vielleicht störend oder quälend in uns oder um uns wahrnehmen, zunächst erstmal okay ist. Gemeinsam dürfen wir dann erforschen, was es mit Ihrer Geschichte zu tun hat, wofür es Ihnen dienen möchte und wie es in Heilung geführt werden darf.